Innovation & Geistiges Eigentum

Innovationen in der Pflanzenzüchtung haben der Gesellschaft außerordentliche Vorteile gebracht, etwa verbesserte Qualität des Saatguts, höhere Produktivität der Pflanzen, höhere Einkommen der Landwirte, niedrigere Lebensmittelpreise und eine Verringerung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen.

Der Schutz des geistigen Eigentums – dazu gehören bei Pflanzen Sortenschutz und Patente - trägt dazu bei, Innovationen für produktiveres und nachhaltiges Saatgut voranzubringen, indem er  einen Anreiz bietet, unternehmerische Risiken einzugehen, von denen wir alle profitieren.

 

www.GMOinfo.eu/de wird von Renate Riedl, Agriconsens, in Zusammenarbeit mit EuropaBio betrieben. Für weitere Informationen über gentechnisch veränderte Nutzpflanzen (gv-Pflanzen) in Ihrer Sprache klicken Sie bitte auf die entsprechenden Rubriken unten oder kontaktieren Sie uns unter .

Weitere Informationen zur Biotechnologie finden Sie auch auf der Website der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB)

Informationen zu Themen rund um gv-Pflanzen finden Sie auch auf folgenden Websites (Auswahl):

Transgen–Transparenz für Gentechnik bei Lebensmitteln

Das Webportal der deutschen Pflanzenforschung

Pflanzen. Forschung. Ethik. - Grüne Biotechnologie im Kontext

BGF biotech-gm-food - Informationen zur Gentechnik und Gesetzen bei Pflanzen und Lebensmitteln